Remagen feiert wieder den Tag der Demokratie: Macht mit!

Ein buntes Programm für alle in der Rheinhalle am Samstag 18. November.

Das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie lädt zum diesjährigen Tag der Demokratie am 18. November, unter dem Motto „aktiv.zukunft.machen“ herzlich ein. Nach einem interreligiösen Gottesdienst an der Kapelle der Schwarzen Madonna um 12:00 Uhr geht es mit einem bunten Remagener Demokratiefest in der Rheinhalle um 13:00 Uhr los. Die Rheinhalle bietet ausreichend Platz für die beliebte „Infomeile“. Hier können sich Vereine und Organisationen aus der Region präsentieren und zeigen, was Demokratie für sie bedeutet. Mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung werden sie auch ein Zeichen setzen, dass hier in Remagen Rechtsextremisten und Neonazis unerwünscht sind. Besucher werden die Möglichkeit haben, aktiv in Gespräche mit den teilnehmenden Gruppen einzutreten und sich an diversen Mitmachaktionen zu beteiligen. Insbesondere sind junge Menschen eingeladen, durch kreative Beiträge (Poetry, Theater, Lieder, Film, Poster, Musik etc.) ihre eigenen Perspektiven zum Thema Demokratie zu präsentieren, auf der Infomeile oder sogar auf der Bühne. Dazu gibt es eine Lesung mit anschließender Diskussion zu Rechtsextremismus in der Region und eine Kunstausstellung. Für Essen und Trinken wird gesorgt, und Unterhaltung durch ausgezeichnete, junge Bands aus der Region, Sinuz und GUTSO, ist garantiert.

Seit 2012 wird der Tag der Demokratie in Remagen gefeiert.

Der Tag der Demokratie ist seit 2012 zu einer jährlichen Veranstaltung in Remagen geworden. Im letzten Jahr ist es erstmals gelungen, die stetig abnehmende Zahl an Rechtsextremist*innen von Remagens Straßen zu vertreiben. Michaela Schmitt, aus dem Sprecherteam des Bündnisses Remagen für Frieden und Demokratie meint aber, dass die Gefahr für unsere Demokratie durch die Aktivitäten von Rechtsradikalen nicht gebannt ist. „Die Rechten suchen immer wieder neue Möglichkeiten, ihre antidemokratischen Ideen zu propagieren, suchen auch Unterstützung in der Mitte unserer Gesellschaft mit Geschichtsverfälschungen und Verschwörungserzählungen. Wenn wir eine bessere Zukunft für unsere und die nächsten Generationen wollen, ohne Hass und Menschenverachtung, müssen wir unsere Demokratie schützen. Wir müssen aktiv sein!“

Wer weitere Informationen zum Tag der Demokratie sucht oder sogar aktiv zur Veranstaltung beitragen möchte, kann auf tagderdemokratie-remagen.de schauen oder buendnis-remagen@gmx.de per Email kontaktieren.